
Stillberatung

Muttermilch ist die physiologische Ernährung für Babys und Kleinkinder und die allermeisten Frauen sind körperlich in der Lage zu stillen.
Doch anders als es einem oft vermittelt wird, klappt Stillen nicht immer "einfach so" oder "intuitiv", sondern benötigt Wissen, einen passenden Rahmen und ggf. etwas Begleitung und Unterstützung.
Zögert nicht, euch Hilfe zu holen, solltet ihr sie benötigen.
Wichtig: ich möchte Frauen auf ihrer individuellen Stillreise begleiten und unterstützen, wenn sie stillen möchten. Gleichzeitig entscheidet jede Frau jederzeit über sich und ihren Körper und darf zu jeder Zeit entscheiden, die Stillreise zu beenden.
Mögliche Inhalte einer Beratung:
Stillstart und Stillbeziehung allgemein
-
Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
-
Allgemeines zum Stillstart und den ersten Stunden nach Geburt
-
Stillen nach Bedarf
-
Stillpositionen und -techniken
-
Korrektes Anlegen
-
Allgemeine Fragen und Unsicherheiten in der Stillzeit
- Ernährung der Stillenden
- nächtliches Stillen
Stillprobleme
-
Schmerzen beim Stillen
-
Milchstau und Mastitis
-
Wunde Brustwarzen
-
Zu wenig Milch/unzureichende Gewichtszunahme
-
Zu viel Milch oder zu starker Milchspendereflex
-
Allgemeine Stillschwierigkeiten und Unsicherheiten in der Stillzeit
-
Saugverwirrung
-
Anatomische Besonderheiten bei Mutter oder Kind
Veränderungen der Stillsituation
-
Stillhilfsmittel abgewöhnen (bspw. Stillhütchen)
-
Stillpausen
-
Veränderung der Stillsituation tagsüber oder nachts
-
Abstillen am Tag und in der Nacht
Solltet ihr ein Anliegen haben, das sich hier nicht wiederfindet, zögert nicht, mich trotzdem zu kontaktieren.
